VERGANGENE PROBENBESUCHE seit 2015
MONTAG 27.4.2020
5. Probenbesuch
Treffpunkt um 13:30 Uhr Bühneneingang der Philharmonie
P., Tschaikovsky | 1. Sinfonie
E. Elgar | Cellokonzert
Cello | Camille Thomas
Dirigent | Aziz Shokakimov
MITTWOCH 17.6.2020
6. Probenbesuch
Treffpunkt um 13.30 Uhr Bühneneingang der Philharmonie
L. v. Beethoven | Chorfantasie
F. Busoni | Klavierkonzert
Klavier | Igor Levit
Dirigent | Cristian Macelaru
DIENSTAG 3.3.2020
4. Probenbesuch
Treffpunkt um 13:30 Uhr Bühneneingang der Philharmonie
D. Schostakowitsch | 10. Sinfonie
S. Prokoffiev | Klavierkonzert Nr. 3
Klavier | Anna Vinitskaya
Dirigent | Krystof Urbanski
DIENSTAG 21.01.2020
3. Probenbesuch
Treffpunkt um 13.30 Uhr Bühneneingang der Philharmonie
Richard Wagner | Auszüge aus dem Ring
Muhly/Helbig/Long | Cellokonzert "Three Continents"
Cello | Jan Vogler
Dirigent | Cristian Macelaru
MONTAG 9.12.2019
2. Probenbesuch
Treffpunkt um 13:30 Uhr Bühneneingang der Philharmonie
Richard Strauss | Malven und Vier letzte Lieder
Gustav Mahler | 9. Sinfonie
Sopran | Hanna - Elisabeth Müller
Dirigent | Christoph Eschenbach
DONNERSTAG 26.09.2019
1. Probenbesuch
Treffpunkt um 13:30 Uhr Bühneneingang der Philharmonie
Carl Maria v. Weber | Klarinettenkonzert
F. Mendelssohn Bartholdy | Reformationssinfonie
J. Widmann | Messe für Grosses Orchester
Dirigent und Solist | Jörg Widmann
MITTWOCH 3.7.2019
ABSCHIEDSKONZERT
Treffpunkt um 13.30 Uhr
Bühneneingang der Philharmonie
Probe von 14.00 - 18.30 Uhr
G. Mahler 5. Sinfonie
Dirigent: Jukka-Pekka Saraste
DONNERSTAG 27.06.2019
MAHLER UND GRIEG
Treffpunkt um 13.30 Uhr
Bühneneingang der Philharmonie
Probe von 14.00 - 18.30 Uhr
G. Mahler 6. Sinfonie
E. Grieg Klavierkonzert
Dirigent: Jukka-Pekka Saraste
Klavier: Boris Giltburg
MITTWOCH 13.03.2019
MOZART REQUIEM
Treffpunkt um 13.30 Uhr
Bühneneingang der Philharmonie
Probe von 14.00 - 18.30 Uhr
W.A. Mozart Reqiuem
J. WIdman Trauermarsch
Dirigent: Dima Slobodeniuk
MITTWOCH 16.01.2019
MEIN VATERLAND
Treffpunkt um 9.30 Uhr
Bühneneingang der Philharmonie
Probe von 10.00 - 14.30 Uhr
B. Smetana – Ma Vlast „Mein Vaterland“
Dirigent: Semyon Bychkov
MITTWOCH 4.7.2018
LE SACRE DU PRINTEMPS
Kölner Philharmonie
KONZERTE
Freitag 6.7. und Samstag 7.7.
Kölner Philharmonie 20.00 Uhr
PROGRAMM
Magnus Lindberg Konzert Nr. 1 für Violine und Orchester
Igor Strawinskij Le sacre du printemps
Bilder aus dem heidnischen Russland in zwei Teilen
MITWIRKENDE
Pekka Kuusisto Violine
WDR Sinfonieorchester Köln
Jukka-Pekka Saraste Leitung
DONNERSTAG 14.6.2018
HELDENLEBEN
KONZERTE
Freitag 15.6. Kölner Philharmonie 20.00 Uhr
Samstag 16.6. Essener Philharmonie 20.00 Uhr
PROGRAMM
Sergej Rachmaninow
Konzert Nr. 4 g-moll für Klavier und Orchester op. 40
Richard Strauss
Ein Heldenleben op. 40 Tondichtung für großes Orchester
MITWIRKENDE
Yuja Wang Klavier
WDR Sinfonieorchester Köln
Jakub Hrusa Leitung
DIENSTAG 10.4.2018
MEERESRAUSCHEN
Kölner Philharmonie
KONZERT
Donnerstag 12.4.2018 Kölner Philharmonie 20.00 Uhr
PROGRAMM
Felix Mendelssohn Bartholdy
Meeresstille und Glückliche Fahrt op. 27 Konzertouvertüre
Benjamin Britten
Vier Seebilder aus der Oper "Peter Grimes" op. 33a
Claude Debussy La mer, Drei sinfonische Skizzen
MITWIRKENDE
WDR Sinfonieorchester Köln
James Giffigan, Leitung
Isabel Hecker und Robert Meyer, Moderation
DIENSTAG, DEN 5.12.2017
MAHLER 1
KONZERT
DO 7.12 2017 19.00 Uhr Kölner Philharmonie Happy Hour
PROGRAMM
Gustav Mahler - Sinfonie Nr. 1
MITWIRKENDE
WDR Sinfonieorchester
Cristian Macelaru, Leitung
SENDUNG
29.12.2017 20.04 Uhr auf WDR 3
DIENSTAG, DEN 10.10.2017
ALTE WELT - NEUE WELT
KONZERTE
FR 13.10. 2017 Kölner Philharmonie 20.00 Uhr
SA 14.10. 2017 Kölner Philharmonie 20.00 Uhr
PROGRAMM
Beethoven - 1. Klavierkonzert
Dvorak - 9. Sinfonie
MITWIRKENDE
Paul Lewis, Klavier
WDR Sinfonieorchester
Jukka-Pekka Saraste. Leitung
SENDUNG
13.10.2017 20.04 Uhr live auf WDR 3
DONNERSTAG, DEN 14.9.2017
MARTIN GRUBINGER IN KÖLN
KONZERT
FR 15.9. 2017 Kölner Philharmonie 20.00 Uhr
SA 16.9. 2017 Kölner Philharmonie 20.00 Uhr
PROGRAMM
Aho - Konzert für Schlagzeug und Orchester "Sieidi"
Schostakowitsch - Sinfonie Nr. 10
MITWIRKENDE
Martin Grubinger, Schlagzeug
WDR Sinfonieorchester
Jukka-Pekka Saraste, Leitung
SENDUNG
15.9.2017 20.04 Uhr live auf WDR 3 und im Videostream
MITTWOCH, DEN 05.07.2017
SCHICKSALS SINFONIE
KONZERT
FR 07. Juli 2017 Kölner Philharmonie
PROGRAMM
Frank MartinDie Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke
für Bariton und Orchester
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 5 c-moll op. 67
MITWIRKENDE
Christian Gerhaher Bariton
WDR Sinfonieorchester Köln
Kent Nagano Leitung
DONNERSTAG, DEN 08.06.2017
MAHLER 9
KONZERTE
DO 18.Mai 2017 Kölner Dom
FR 19.Mai 2017 Konzerthaus Dortmund
PROGRAMM
Antonin Dvorak - Konzert für Violoncello und Orchester
Gustav Mahler - Sinfonie Nr. 9 D-dur
MITWIRKENDE
Gautier Capucon Violoncello
Jukka-Pekka Saraste, Leitung
MONTAG, DEN 15.05. UND DIENSTAG, DEN 16.05.2017
DIES IRAE
KONZERTE
DO 18.Mai 2017 Kölner Dom
FR 19.Mai 2017 Konzerthaus Dortmund
PROGRAMM
Hector Berlioz - Requiem
für Tenor, gemischten Chor und Orchester op. 5
MITWIRKENDE
Andrew Staples Tenor
Dortmunder Chorakademie, WDR Rundfunkchor Köln
WDR Sinfonieorchester Köln
Jukka-Pekka Saraste. Leitung
DONNERSTAG, DEN 9.3.2017
BARTOK V
KONZERT
FR 10. März 2017 Kölner Philharmonie 20.00 Uhr
PROGRAMM
Bela Bartok - Violinkonzert Nr. 2
P. Tschaikowsky - Sinfonie Nr. 5
MITWIRKENDE
Christian Tetzlaff, Violine
WDR Sinfonieorchester
Jukka-Pekka Saraste, Leitung
DONNERSTAG, DEN 15.12.2016
WIEN 1900
KONZERTE
FR 16. Dezember 2016 & SA 17. Dezember 2016
Kölner Philharmonie
ROGRAMM
Alban Berg Sieben frühe Lieder
für Sopran und Orchester
Gustav Mahler Sinfonie Nr. 4 G-dur
MITWIRKENDE
Hanna-Elisabeth Müller Sopran
WDR Sinfonieorchester Köln
Christoph Eschenbach Leitung
DIENSTAG, DEN 8.11.2016
BARTOK IV
KONZERT
FR 18. November 2016 Kölner Philharmonie 20.00 Uhr
PROGRAMM
Bela Bartok Konzert Nr. 3 für Klavier und Orchester
Konzert für Orchester
MITWIRKENDE
Anna Vinnitskaya Klavier
Frauenstimmen des WDR Rundfunkchores Köln
WDR Sinfonieorchester Köln
Jukka-Pekka Saraste Leitung
MITTWOCH, DEN 28.9.2016
BARTOK II
KONZERTE
FR 30. September 2016 & SA 1. Oktober 2016 Kölner Philharmonie
PROGRAMM
Arvo Pärt
Fratres in der Fassung für Streichorchester und Schlagzeug
Bela Bartok
Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 7 A-dur op. 92
MITWIRKENDE
WDR Sinfonieorchester Köln
Dima Slobodeniouk, Leitung
DONNERSTAG, DEN 19.5.2016
BRUCKNER 9
KONZERTE
Freitag, 20.05.2016, 20 Uhr, Dresden, Frauenkirche
Samstag 21.050.2016 Stuttgart, Liederhalle
PROGRAMM
Ralph Vaughan Williams
The lark ascending Romanze für Violine und Orchester
Ernest Chausson - Poème für Violine und Orchester op. 25
Anton Bruckner - Sinfonie Nr. 9 d-moll (unvollendet)
MIRWIRKENDE
Arabella Steinbacher, Violine
WDR Sinfonieorchester Köln
Marek Janowski, Leitung
DONNERSTAG, DEN 18.2.2016
BARBARA HANNIGAN IN KÖLN
KONZERTE
Freitag den 19.2.2016, 20.00 Kölner Philharmonie
Samstag den 20.2.2016, 20.00 Kölner Philharmonie
PROGRAMM
Henri Dutilleux Correspondances für Stimme und Orchester
Maurice Ravel Daphnis und Chloe
MITWIRKENDE
Barbara Hannigan, Sopran
WDR Rundfunkchor Köln
WDR Sinfonieorchester Köln
Jukka-Pekka Saraste, Leitung
DONNERSTAG, DEN 3.3.2016
MAHLER 7
KONZERTE
Freitag den 4.3.2016, 20.00 Kölner Philharmonie
Samstag den 5.3.2016, 20.00 Kölner Philharmonie
PROGRAMM
Gustav MahlerSinfonie Nr. 7 e-moll »Lied der Nacht«
MITWIRKENDE
WDR Sinfonieorchester Köln
Andris Nelsons, Leitung
MITTWOCH, DEN 16.12.2015
ESCHENBACH IN KÖLN
Konzerte
Freitag, 18. Dezember 2015, 20.00 Kölner Philharmonie
Samstag, 19. Dezember 2015, 20.00 Kölner Philharmonie
Camille Saint-Saëns
Konzert Nr. 3 h-moll für Violine und Orchester op. 61
Anton Bruckner Sinfonie Nr. 6 A-dur
Mitwirkende
Erik Schumann, Violine
WDR Sinfonieorchester Köln
Christoph Eschenbach, Leitung
DONNERSTAG, DEN 12.11.2015
BRITTEN: WAR REQUIEM
Konzerte
Freitag, 13. November 2015, 20.00 Kölner Philharmonie
Samstag, 14. November 2015, 20.00 Kölner Philharmonie
Benjamin Britten
War Requiem für Soli, Chöreund Orchester op. 66
Mitwirkende
Elza van den Heever, Sopran
Andrew Staples, Tenor
Hanno Müller-Brachmann, Bariton
Kölner Domchor
Rundfunkchor Berlin
WDR Rundfunkchor Köln
WDR Sinfonieorchester Köln
Semyon Bychkov, Leitung
MITTWOCH, DEN 16.9.2015
BRAHMS’ ERSTLINGE
Konzert
Donnerstag, 17. September 2015, 20.00 Beethovenfest Bonn
Johannes Brahms
Variationen über ein Thema von
Joseph Haydn op. 56a
Konzert Nr. 1 d-moll für
Klavier und Orchester op. 15
Sinfonie Nr. 1 c-moll op. 68
Mitwirkende:
Gerhard Oppitz, Klavier
WDR Sinfonieorchester Köln
Jukka-Pekka Saraste, Leitung
ARCHIV PROBENBESUCHE:
Hier finden Sie die Probenbesuch der Vergangenheit.








