ARCHIV
KAMMERKONZERTE
Hier finden Sie die Kammerkonzerte mit Mitgliedern des WDR Sinfonieorchesters
der vergangenen Spielzeiten, zu denen die Mitglieder des Fördervereins freien Eintritt hatten.














SO 27.09.2015, 11 UHR
Köln, WDR Funkhaus am Wallrafplatz
“PETERSBURGER KONZERTE”
Bei den legendären Freitagskonzerten im Hause des St. Petersburger Verlegers M. P. Belaieff wurden regelmäßig Novitäten vorgestellt – neben Glasunows Streichquintett A-dur auch ein Gemeinschaftswerk, das der großzügige Mäzen 1886 zu seinem Namenstag erhielt.
Das Streichquartett Nr. 7 von Dmitrij Schostakowitsch trägt gleichfalls eine sehr persönliche Widmung: Der Komponist schrieb es 1954 im Gedenken an seine kurz zuvor verstorbene Ehefrau Nina.
Alexander Borodin/Alexander Glasunow/
Anatolij Ljadow/Nicolaj Rimskij-Korsakow
Streichquartett B-dur über B-La-F
Dmitrij Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 7 fis-moll op. 108
Alexander Glasunow
Streichquintett A-dur op. 39
Mitwirkende:
Carola Nasdala, Violine
Adrian Bleyer, Violine
Katharina Arnold, Viola
Susanne Eychmüller, Violoncello
Sebastian Engelhardt, Violoncello
________________________________________________
SO 29.11.2015, 11 UHR
Köln, WDR Funkhaus am Wallrafplatz
“HEILIGES UND PROFANES”
Zwischen Wien, Jerusalem, Moskau, Buenos Aires und New York folgen Mitglieder des WDR Sinfonieorchesters den Wegen jüdischer Komponisten des 20. und 21. Jahrhunderts. Heiliges und Profanes, Synagoge und Tanzboden sind hier in vielfältigen Klangspuren gegenwärtig – eine Musik, die keine tönenden Ansichtskarten malt, sondern Traditionen bewahrt, Erinnerungen beschwört, Heimat schafft.
Jacob Weinberg
String Quartet on Jewish themes op. 55
Paul Schoenfield
Trio für Klarinette, Violine und Klavier
Sergej Prokofjew
Ouvertüre über hebräische Themen
für Klavier, Klarinette und Streichquartett op. 34
Alexander Krein
Hebräische Skizzen für Klarinette und Streichquartett op. 12
Osvaldo Golijov
Night of the Flying Horses
für Flöte, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass
Mitwirkende:
Andreea Florescu, Violine
Caroline Kunfalvi, Violine
Tomasz Neugebauer, Viola
Anne-Sophie Basset, Violoncello
Stanislau Anishchanka, Kontrabass
Andreas Langenbuch, Klarinette
N. N., Flöte
N. N., Klavier
________________________________________________
SO 31.01.2016, 11 UHR
Köln, WDR Funkhaus am Wallrafplatz
“BRATSCHE”
Kammermusik für vier Bratschen? Da geben die internationalen Verlagskataloge leider nicht viel her. Mit dem stimmungsvollen Nachtstück des österreichischen Romantikers Max von Weinzierl steht immerhin ein markantes Originalwerk auf dem Programm. Daneben sind vielfältige Produkte kunstvoller Bearbeitung zu erleben – so etwa eine attraktive Melodienfolge aus Mozarts “Zauberflöte”.
Wolfgang Amadeus Mozart
Ausschnitte aus der Oper „Die Zauberflöte“
Max von Weinzierl
Nachtstück op. 34
Béla Bartók
Ausschnitte aus „44 Duos“
Johann Sebastian Bach
Chaconne d-moll aus der
Partita Nr. 2 BWV 1004
Mitwirkende:
Junichiro Murakami, Viola
Katharina Arnold, Viola
Tomasz Neugebauer, Viola
Eva Maria Gambino, Viola
________________________________________________
SO 28.02.2016, 11 UHR
Köln, WDR Funkhaus am Wallrafplatz
“ALLA ITALIANA!”
Eigentlich hielt Giuseppe Verdi Kammermusik für eine “Sache der Deutschen”. Das hinderte ihn aber keineswegs daran, mit seinem Streichquartett e-moll einen Meilenstein der Gattung zu schaffen. Kammermusik aus dem Geiste des Melos, der vokalen Linie – dafür stehen auch die Werke Luigi Boccherinis, Ottorino Respighis und Gian Francesco Malipieros, die hierzulande eher selten erklingen.
Luigi Boccherini
Streichquintett d-moll op. 25
Ottorino Respighi
Streichquartett Nr. 4 D-dur
Gian Francesco Malipiero
Streichquartett Nr. 3
„Cantari alla Madrigalesca“
Giuseppe Verdi
Streichquartett e-moll
Mitwirkende:
Susanne Richard, Violine
Johanne Stadelmann, Violine
Gaelle Bayet, Viola
Johannes Wohlmacher, Violoncello
Jörg Schade, Kontrabass
________________________________________________
SO 19.06.2016, 11 UHR
Köln, WDR Funkhaus am Wallrafplatz
“FÜNF NEUN NEUN”
Die Serenaden der Wiener Klassik erhielten ihren besonderen Reiz durch das geschmeidige Miteinander von Bläsern und Streichern. Das Nonett a-moll des Franzosen George Onslow steht noch unmittelbar in dieser Tradition. Sergej Prokofjew und Bohuslav Martinů belebten die lichtdurchflutete Klangwelt der klassischen Freiluftmusik im 20. Jahrhundert auf ganz eigene Weise neu.
Sergej Prokofjew
Quintett g-moll für Oboe, Klarinette,
Violine, Viola und Kontrabass op. 39
Bohuslav Martinů
Nonett Nr. 2 für Flöte, Oboe, Klarinette,
Fagott, Horn, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass
Georges Onslow
Grand Nonett a-moll für Flöte, Oboe, Klarinette,
Fagott, Horn, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass op. 77
Mitwirkende:
Manuel Bilz, Oboe
Nicola Jürgensen-Jacobsen, Klarinette
Jozef Hamernik, Flöte
Ole Kristian Dahl, Fagott
Paul van Zelm, Horn
Brigitte Krömmelbein, Violine
Katja Püschel, Viola
Gudula Finkentey-Chamot, Violoncello
Stanislau Anishchanka, Kontrabass
SO 6. November 2016
11.00 UHR FUNKHAUS WALLRAFPLATZ
Ferruccio Busoni
Suite für Klarinette und Streichquartett
Streichquartett Nr. 2 d-moll op. 26
Johannes Brahms
Klavierquintett f-moll op. 34
Nicola Jürgensen Klarinette
Tobias Koch Klavier
Brigitte Krömmelbein Violine
Pierre Chamot Violine
Adrian Bleyer Violine
Carola Nasdala Violine
Mischa Pfeiffer Viola
Katharina Arnold Viola
Gudula Finkentey-Chamot Violoncello
SO 5. Februar 2017
11.00 UHR FUNKHAUS WALLRAFPLATZ
Maurice Ravel
Sonatine en Trio für Flöte, Violoncello und Harfe
Domenico Scarlatti
Drei Sonaten für Quintett gesetzt von Jean Francaix
Claude Debussy
Sonate für Flöte, Viola und Harfe
Jean Cras
Quintett für Flöte, Harfe und Streichtrio
Jean Francaix
Quintett für Flöte, Harfe und Streichtrio
Michael Faust Flöte
Andreas Mildner Harfe
Slava Chestiglazov Violine
Eva Maria Klose Viola
Johannes Wohlmacher Violoncello
SO 2. April 2017
11.00 UHR FUNKHAUS WALLRAFPLATZ
Ludwig van Beethoven
Trio B-dur für Klavier, Klarinette und Violoncello »Gassenhauer-Trio«
Paul Juon
Trio-Miniaturen op. 18. Nr. 3
Johannes Brahms
Trio a-moll für Klavier, Klarinette und Violoncello op. 114
Trio Chronos:
Gottlieb Wallisch Klavier
Andreas Langenbuch Klarinette
Simon Deffner Violoncello
SO 21. Mai 2017
11.00 UHR FUNKHAUS WALLRAFPLATZ
Wolfgang Amadeus Mozart
Divertimento Es-dur für Streichtrio KV 563
Oboenquartett F-dur KV 370 Streichquintett g-moll KV 516
Svetlin Doytchinov Oboe
Johanne Stadelmann Violine
Junichiro Murakami Viola
Gaelle Bayet Viola
Johannes Wohlmacher Violoncello
SO 25. Juni 2017
11.00 UHR FUNKHAUS WALLRAFPLATZ
Colin Brumby
Suite für vier Kontrabässe
Giovanni Bottesini
Grand Duo concertant für Klarinette, Kontrabass und Klavier
Erwin Schulhoff
Concertino für Flöte, Viola und Kontrabass
Bernhard Alt
Suite für vier Kontrabässe
Angel Peno
Kontrabasstrio
Astor Piazzolla
Tango Basso für vier Kontrabässe
Stanislau Anishchanka Kontrabass
Stefan Rauh Kontrabass
Michael Geismann Kontrabass
Christian Stach Kontrabass
Leonie Brockmann Flöte
Micea Mocanita Viola
Nicola Jürgensen Klarinette
SO 6. Oktober 2017
11.00 UHR FUNKHAUS WALLRAFPLATZ
Eduard Morike Passagen aus »Mozart auf der Reise nach Prag«
Wolfgang Amadeus Mozart Adagio und Fuge c-moll KV 546
E.T.A. Hoffmann Passagen aus »Kreisleriana« op. 16
Klaviertrio Nr. 1 E-dur »Grand Trio« Thomas Mann
Passagen aus »Doktor Faustus«
Franz Schmidt Quintett Nr. 2 B-dur für Klarinette, Violine, Viola, Violoncello und Klavier
Brigitte Krommelbein Violine
Pierre-Alain Chamot Violine
Mischa Pfeiffer Viola
Gudula Finkentey-Chamot Violoncello
Nicola Jurgensen Klarinette
Nobuko Nishimura Klavier
Katja Ruppenthal Sprecherin
Ralf Peters Sprecher
Sendetermin WDR3 6. November 2017 20.04 Uhr
SO 3. Dezember 2017
11.00 UHR FUNKHAUS WALLRAFPLATZ
Johannes Brahms Streichsextett Nr. 2 G-dur op. 36
Othmar Schoeck Notturno für Bariton und Streichquartett op. 47
Arndt Schumacher Bariton
Cristian-Paul Suvaiala Violine
Carola Nasdala Violine
Ye Wu Violine
Lucas Barr Violine
Mircea Mocanita Viola
Laura Escanilla Viola
Johannes Wohlmacher Violoncello
Susanne Eychmuller Violoncello
Sendetermin WDR3 27. Dezember 2017 20.04 Uhr
SO 18. Februar 2018
11.00 UHR FUNKHAUS WALLRAFPLATZ
Johannes Brahms Horntrio Es-dur op. 40
Gyorgy Ligeti Horntrio »Hommage à Brahms«
Ye Wu Violine
Premysl Vojta Horn
Tobias Koch Klavier
Sendetermin WDR3 6. März 2018 20.04 Uhr
SO 6. Mai 2018
11.00 UHR FUNKHAUS WALLRAFPLATZ
Carl Philipp Emanuel Bach
Sonate d-moll für Flöte, Violine und Basso continuo
Quartett G-dur für obligates Cembalo, Flöte und Viola
August Klughardt Funf Schilfieder nach Nikolaus Lenau für Oboe, Viola und Klavier op. 28
George Crumb Vox Balaenae für Flote, Violoncello und Klavier
Malcolm Arnold Suite Bourgeoise für Flöte, Oboe und Klavier
Junichiro Murakami Viola
Simon Deffner Violoncello
Michael Faust Flöte
Manuel Bilz Oboe
Sheila Arnold Cembalo, Hammerflügel und Klavier
Sendetermin WDR3 11. Juni 2018 20.04 Uhr
SO 20. Juni 2018
11.00 UHR FUNKHAUS WALLRAFPLATZ
Dmitrij Schostakowitsch/ Victor Derevianko
Sinfonie Nr. 15 A-dur op. 141
in der Fassung für Violine, Violoncello, Klavier und Schlagzeug
Avner Dorman Spices, Perfumes, Toxins!
in der Fassung für zwei Marimbas
Keiko Abe The Wave
Concertino fü Marimba und Percussion
Ioana Ratiu Violine
Johannes Wohlmacher Violoncello
Kevin Anderwaldt Schlagzeug
Peter Stracke Schlagzeug
Werner Kühn Schlagzeug
Johannes Wippermann Schlagzeug
Johannes Steinbauer Schlagzeug
N. N. Klavier
Sendetermin WDR3 9. Juli 2018 20.04 Uhr